Grundsteuerreform ab 2025 - die neue Grundsteuer in Bayern
Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Für die Festsetzung von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet.
Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 01. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 bequem und einfach elektronisch über das Portal ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de abgeben

Heckenrückschnitte in Feldafing
Gefährdungen durch überhängende Bäume, Hecken und Sträucher
Sehr geehrte Feldafinger,
ab dem 01.10. dürfen wir Sie als Grundstückseigentümer wieder bitten, Ihrer Verpflichtung für das Zurückschneiden Ihrer Hecken, Sträucher und Bäume, die von Ihrem Grundstück auf unsere gemeindlichen Straßen/Gewege hinausragen, nachzukommen.
Durch Ihren geleisteten Beitrag helfen Sie uns, die Verkehrssicherheit der Wege beizubehalten, damit
- die Gehwege weiterhin ungehindert benutzt werden können
- eine einwandfreie Sicht an Kreuzungen und Einmündungen von Straßen gewährleistet ist
- die Verkehrszeichen künftig auch gut lesbar sind
Selbstverständlich führen wir von der Gemeinde auch wieder Kontrollfahrten durch. Bedenken Sie bitte zudem, dass wir im Extremfall im Rahmen der Ersatzvornahme die Bepflanzung auf Ihre Kosten zurückschneiden müssten, sollte durch den Bewuchs an Ihrer Grundstücksgrenze eine Gefahr ausgehen (z. B. zugewachsene Verkehrsschilder oder Straßenlampen, herunterhängende Äste etc.).
Haben Sie vieleln Dank!
Mit besten Grüßen
Ihre Gemeindeverwaltung
Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern - 60.000 Haushalte werden befragt.
Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit
Bürgerenergiepreis zeichnet gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus
Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberbayern 2023 möglich – Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen - 10.000 Euro für die Energiezukunft
Seite 1 von 2