Startseite Blog

FFH-Artenmonitoring von 2021 bis 2023

Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) hat den Schutz der biologischen Vielfalt in Europa zum Ziel. Dem Erhalt natürlicher Lebensräume und wildlebender Tiere und Pflanzen kommt dabei große Bedeutung zu. Die Mitgliedstaaten der EU sind dabei verpflichtet, alle 6 Jahre einen Bericht an die EU-Kommission zu übermitteln, der Aussagen zum Erhaltungszustand der natürlichen Lebensräume und Arten enthält. Zu diesem Zweck werden durch das Landesamt für Umwelt und die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft von 2021 bis 2023 stichprobenartige Erhebungen durchgeführt.

- siehe Info -

Wichtige Informationen zur künftigen Zahlung der Wassergebühr

- siehe Information -

www.wasserversorgung-gku.de

 

 

 

Notfallkarte-Hilfe für Frauen/Unterstützungs- und Hilfsangebote im Landkreis Starnberg

- Siehe Flyer -

 

Datenbank Corona-Ehrenamtshilfe im Landkreis Starnberg

In dieser Datenbank können sich Institutionen und Einzelpersonen registrieren,

welche ehrenamtliche Hilfe suchen oder anbieten möchten!

www.kobe-sta.de

Breitbanderschließung Feldafing

Die Gemeinde Feldafing führt ein Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch. Weitere Informationen unter:

http://breitband.regensburg-it.de/feldafing2