Die Gemeinde Feldafing möchte Bürgerinnen und Bürgern mit besonderen Verdiensten mit einem speziellen Feldafinger Preis ehren. Daher hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig meinem Antrag zugestimmt, einen Künstlerwettbewerb zur Schaffung eines Objektes "Feldafinger Perle" auszuloben.
Ein wesentliches Merkmal des Kunstobjektes soll eine erkennbare Perle sein. "Feldafing, die Perle am See" war über Jahrzehnte unser Prädikat, und dies trifft noch immer zu. Zu verdanken haben wir diesen Vergleich der malerischen Lage der Roseninsel, von der Gustav A. Horst 1876 in seinem Wanderbuch "Der Starnberger See" schrieb: "Einer Perle gleich ruht sie im Blau des Sees". Wer heute, aufgrund mancher architektonischer Verirrung in unserem Ort, gelegentlich anzweifelt, ob die Bezeichnung "Perle" noch passend ist, der muss sich nur einmal offenen Auges die landschaftlichen und auch baulichen Schönheiten zu Gemüte führen, sei es die einzigartige Lage, die Wälder rundherum und der wundervolle Blick zum Gebirge, seien es historische Bauten wie die Villen der Höhenbergkolonie, die alte Kirche St. Peter und Paul und, insbesondere, der mitte des vorletzten Jahrhunderts erbaute und nunmehr restaurierte Bahnhof, seien es viele Wohnquartiere mit ihren gepflegten Gartenanlagen, die kleinen Fußwege wie zum Beispiel die "Himmelsleiter", und vieles mehr.
Das Kunstobjekt muss reproduzierbar sein und soll von den Ausmaßen her nicht größer sein als etwa ein Schuhkarton, denn die damit zu Ehrenden sollen es bei sich zu Hause aufstellen oder aufhängen können. Es ist den Künstlern überlassen, ob es ein Bild oder eine Skulptur wird. Es können alle dauerhaft haltbaren Materialien verwendet werden.
Alle Feldafinger Künstler der bildenden Kunst können sich bis spätestens 13. September 2012 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Göser, Tel. 931110, melden und bekommen dann die Ausschreibungsvorgaben. Teilnehmen können Kunstschaffende, die in Feldafing wohnen oder gewohnt haben. Das Kunstobjekt selbst soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Zur Ermittlung des 1. Preises wird eine fachlich qualifizierte Jury eingesetzt werden, und für alle Kunstobjekte wird eine Ausstellung organisiert. Der 1. Preis wird mit 500 Euro dotiert.
Ich hoffe und freue mich auf viele Teilnehmer, die mit ihren Exponaten unserer "Perle am See" wieder neuen Glanz und mehr Aufmerksamkeit verleihen.
Sigrid Friedl-Lausenmeyer, Kulturreferentin